Öhms Kochstudio


Immer Freitags wirds auf 98.6 charivari lecker!
Christof Öhm stellt euch in "ein neuer morgen" eine tolle Rezeptidee fürs Wochenende vor.
Immer einfach und mit der gewissen Raffinesse ;-)
Typisches 80er Jahre Partyessen: Russische Eier!
Ihr braucht:
6 Eier
125g Lyoner oder Fleischwurst
5 Gewürzgurken
1 geschälter Apfel
1 EL Mayonaise oder Miracel Whip
1 TL Senf
Kaviarersatz
So geht´s:
Die Eier 10 Minuten kochen, abschrecken und schälen, Fleischwurst + Gewürzgurken + Apfel in Streifen schneiden. Mit 1 EL Mayo o.ä. + 1 TL Senf vermischen, mit Pfeffer abschmecken und auf einer Platte anrichten. Die Eier längs durchschneiden, abwechselnd mit der Schnittfläche und der Rundung nach oben kreisförmig auf einer Platte anrichten. Schwarzen Kaviarersatz auf die Eigelbe verteilen, die Rundungen der übrigen Eier mit Mayonnaise überziehen und mit Sardellen- oder Lachsstreifen sowie Kapern garnieren. Die fertige Platte mit geachtelten Tomaten und Gewürzgurkenscheiben verzieren und dann den 80er-Jahre-Partysnack genießen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Green Mashed Potatoes
Ihr braucht:
250g Kartoffeln
2 EL Butter
150g Spinat, auch TK
6 Zehen Knoblauch (individuell)
3 EL Olivenöl
100g Sahnequark
1 TL Salz
Zitronensaft
Pfeffer
So geht´s:
Die Kartoffeln weich kochen und durch ein Sieb pressen oder mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann noch warm mit der Butter verquirlen und mit Salz abschmecken.
Den Spinat pürieren und untermischen und den Knoblauch mit Salz im Mörser zu einer Paste reiben und ebenfalls unter das Püree mischen.
Dann mit Öl und Quark zu einer gleichmäßigen Menge rühren. Zum Schluss mit Zitronensaft und Pfeffer pikant abschmecken.Schmeckt so als Hauptspeise oder auch lecker zu Fleisch oder Fisch
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lachscarpaccio mit BirneIhr braucht:
800 g geräucherte Lachsfilets
1 große Kartoffeln
2 feste Birnen
1 Zitrone
2 EL Honig
2 EL Dijon-Senf
250g Sahne
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Dill
etwas Radicchio
Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der MühleSo geht´s:
Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Auch die Birnen schälen und würfeln. Die Kartoffelwürfel erstmal mit Olivenöl von allen Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann kommen die Birnenwürfel für etwa zwei Minuten hinzu und werden mit angebraten.
Den Lachs in dünne Scheiben schneiden und auf 4 Tellern anrichten.
Aus Zitronensaft, Honig, groben Senf, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen und über die Lachsscheiben geben. Die Kartoffel-Birnenmischung über dem Lachs verteilen und die Teller bei 150°C für ca. fünf Minuten in den Backofen geben.
Die Sahne aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, etwas abkühlen lassen und den sehr fein geschnittenen Schnittlauch zugeben.
Den Feldsalat putzen und waschen.
Die Teller aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen, mit dem Feldsalat garnieren und mit der Schnittlauchsahne beträufeln.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mediterraner Brotaufstrich
Ihr braucht:
1 Schafskäse / Feta
10 getrocknete, eingelegte Tomaten
1 Knoblauchzehe
Mediterrane Gewürze (Oregano, Rosmarin, Basilikum)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
100ml gutes Olivenöl
Fladenbrot / Baguette
So geht´s:
Den Feta ziemlich klein bröckeln, die getrockneten Tomaten und die Oliven sehr fein schneiden. Den Knoblauch zerdrücken, alles zusammenmischen + mit den Gewürzen abschmecken. Dazu reichlich hochwertiges Olivenöl und nochmal alles gut verrühren. Am besten jetzt noch ein paar Stunden abgedeckt ziehen lassen - fertig! Dazu gibts frisches Fladenbrot oder Baguette und dann beamen wir uns nach Griechenland, an die Küste von Rhodos....
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leckere Salatsoße mit Rucola
Ihr braucht:
1 Schale Rucola (ca 50g)
6 EL weißer Balsamico
3 EL Honig
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der MühleSo geht´s:
Den Rucola waschen und dann gehts zusammen mit 6 EL weißen Balsamico, 3 EL Honig und 4 EL Olivenöl ab in den Mixer oder auch in den Smoothiemaker.
Dann noch mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken und fertig!
Ich röste immer noch ein paar Kürbis- und Sonnenblumenkerne an, schmeckt super nussig dann als Topping----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Arme RitterIhr braucht:
8 Scheiben Weißbrot
1L Milch
1 Vanilleschote
Abrieb von einer Zitrone
2TL Zucker
8 Eier
Semmelbrösel
160g Butter
Zimt und ZuckerSo geht´s:
Die Milch mit der Vanilleschote, etwas Zitronenschale und einem TL Zucker aufkochen und abkühlen lassen, dann die Schote entfernen. Jetzt das Brot in der Milch kurz tränken.
Achtung nur so lange, dass es nicht zerfällt.
Die Eier verquirlen, das Brot durchziehen und dann in den Semmelbröseln wenden.
Die Brote in Butter goldbraun anbraten und zum Schluss mit Zimt und Zucker bestreuen.
Dazu schmecken zum Beispiel eingeweckte Kirschen oder euer Lieblingskompott----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bulgarischer Hackfleischtopf
Für 4 Personen braucht ihr:
1kg Rinderhackfleisch
1 große Zwiebel
1 mittelgroßer Weißkohl
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprika
SoßenbinderSo geht´s:
Das Hackfleisch so lange anbraten, bis es ein bisschen bröselig wird.
Das Tomatenmark auch etwas mit anbraten.
Die Zwiebeln klein hacken, die Paprika klein schneiden, den Kohl grob würfeln und mit in die Pfanne geben und so lange mitbraten, bis der Kohl etwas braun wird.
Ca. 1 Liter Wasser eingießen und etwa 30 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Soßenbinder zugeben.
Dazu gibt es Reis oder Kartoffeln.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Steakhüfte mit Risotto
Ihr braucht:
1 Rinderhüfte (gut abgehangen)
50 ml Olivenöl
50g Schalotten
100 ml guten Weisswein
500g Carnaroli Reis
2 l Rinderfond
50g Butter
50g ger. Parmesan
Salz und Pfeffer aus der Mühle
So geht´s:Die Steakhüfte im Ganzen scharf anbraten. Anschließend im Ofen bei 80°C zwei Stunden garen.
Für das Risotto:
Schalotten in Olivenöl anschwitzen, Reis dazugeben und mit anschwitzen. Mit Weisswein ablöschen und dem Rinderfond auffüllen und ca. 15 Min köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Parmesan dazu geben und Butter einrühren.
Die Steakhüfte in Scheiben schneiden und mit dem Risotto anrichten.
Dazu gibts euer Lieblingsgemüse.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hähnchencurry mit Kürbis
Für 4 Personen braucht ihr:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 gelbe Paprikaschoten
1 Hokkaidokürbis (ca 800g)
2 Karotten
1 rote Chilischote
ein paar Zuckerschoten
800 g Hähnchenbrustfilet
1 Zitrone
Salz und Pfeffer aus der Mühle
7 EL SojasoßeSo geht´s:
Das Gemüse waschen, entkernen und kleinschneiden, den Kürbis nach dem Entkernen mit Schale vierteln.
Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und in heißem Öl etwa 4 Min scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen.
Das Gemüse in die Pfanne geben und 8-10 Min anbraten, dann das Fleisch zugeben, nochmal abschmecken, mit 2-3 EL Zitronensaft, der Schale und 7 EL Sojasoße verrühren und nochmal ca. 5 Min dünsten lassen.
Heiß genießen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wraps mit Füllung nach Herzenslust
Für die Wraps braucht ihr:
800g Mehl
400ml Wasser
120ml Öl
4 TL Salz
Und für die Füllung:
1kg Hühnchenbrust
2 Paprika
6 mittelgroße Champignons
1 große Zwiebel
3 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Chilipulver
KreuzkümmelFür den Wrap-Teig:
Alle Zutaten schön zusammenrühren und dann noch etwas kneten.
Den Teig dann 30 Min. ruhen lassen.In dieser Zeit kümmern wir uns um die Füllung:
Für die Fleisch Variante:
Den Wrap-Teig portionieren und rund auswalzen. Dann in eine heiße Pfanne OHNE Öl geben und warten, bis der Teig Blasen wirft. Dann wenden und nochmal kurz anrösten.
Hähnchenbrust, Paprika, Zwiebel, Champignons und Knoblauch klein und fein schneiden. Das Ganze gut würzen mit Salz, Pfeffer, Chili und einem Hauch Kreuzkümmel.
Anschließend mit Tomatenmark verrühren. Alles schön scharf anbraten und warm beiseite stellen.
Bei der vegetarischen Variante das Fleisch weglassen und durch Aubergine oder Feta ersetzen.
Auf den fertig gebackenen Wrap geben wir ein bisschen Creme-Fraiche, dann ein Blatt vom Eisbergsalat und dann den Fleisch-Gemüse-Mix.
Zusammenrollen und genießen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für alle Genießer da draußen gibts ein Dessert.. ja das geht direkt auf die Hüfte, aber jeder Bissen ist es Wert!
Ein alter Klassiker... Gibts heute kaum noch irgendwo:
Pfirsich Melba
Ihr braucht:
4 halbe geschälte Pfirsiche (gerne aus der Dose)
100g Zuckersirup
125 g Himbeeren (frisch oder aufgetaut)
1 TL Zitronensaft
1 Päckchen Vanillezucker
4 Kugeln Vanille-Eis
So gehts:
Den Sirup in 250ml Wasser 1x kurz aufkochen, etwas abkühlen und darin die Pfirsichhälften zugedeckt 5 Minuten dünsten. Dann herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
Die Himbeeren (falls frisch, dann gerne ein paar zur Deko aufheben) mit Zitronensaft und Vanillezucker pürieren. Dann das Püree in 4 Sektschalen verteilen, die Pfirsiche mit der Wölbung nach oben darin platzieren und je eine Eiskugel dazu. Mit den Himbeeren ggf. verzieren und wer mag auch noch Schlagsahne dazu, fertig.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer hat sich vorgenommen, gesünder zu essen?
Wir fangen mal langsam an und beginnen bei der wichtigsten und sehr gesunden Mahlzeit am Tag.
Gesundes Frühstück
Ihr braucht:50g Haferflocken
30g Eiweißpulver
3 EL geschroteten Leinsamen
3 EL Amaranth
eine Handvoll gefrorene oder frische Beeren
eine Handvoll Nüsse
1 EL KokosnussölDie Haferflocken in Wasser (oder Milch) aufkochen.
Das Kokosnussfett darin auflösen.
Das Eiweißpulver, den Leinsamen und den Amaranth unterrühren.
Die Beeren und die Nüsse darauf verteilen.
Fertig ist das gesunde Frühstück.
Das macht satt und schmeckt auch noch richtig gut.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer bekommt an Silvester Gäste und möchte diese mit einem exquisiten Menü verwöhnen?
Hier mein Vorschlag für eine Vorspeise:Ein Jacobsmuschel-Carpaccio!
Das ist an sich ganz einfach:
Die Jacobsmuscheln in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf gebutterter Backfolie zu einer Rosette legen und dann entweder im Dampfgarer oder im Backofen bei Umluft 5 Min. bei 65°C garenDas Ganze wird mit Blattsalat garniert und mit einer Vinaigrette abgeschmeckt.
Die besteht aus:
100 ml weissem Balsamico
50 ml Wasser
200 ml Olivenöl
10 g Salz
5 g Piment d’ Espelette
10 g ZuckerAlle Zutaten mit dem Stabmixer mixen und evtl. mit Salz und Zucker abschmecken.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein perfektes Dessert für euer Weihnachtsmenü (wandert zwar direkt auf die Hüfte, aber das lohnt sich!)
Es gibt eine Vollmilchschokoladen Crème Brûlée mit Mangokompott!
Für die Creme brauchen wir:
1 Liter Sahne
1/2 Liter Milch
15 Eigelbe
150g Zucker
200g Vollmilchschokolade
100g braunen Zucker zum Karamellisieren
Für das Mango-Kompott:
200g reife Mange (geht auch gefroren)
etwas fein geschnittene Minze
So gehts:
Die Milch mit der Schokolade und dem Zucker aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Eigelbe und die Sahne mit der Milch vermischen und dann alles durch ein Sieb gießen. In tiefe Teller füllen und im Ofen ca 115 Minuten bei 90° pochieren, also stocken lassen. Dann alles abkühlen lassen, mit einem Küchentuch abtupfen. Mit dem braunen Zucker bestreuen und dann mit dem Flambierbrenner karamellisieren.
Die Mango einfach nur pürieren, Minze dazu und gemeinsam servieren. Guten Appetit!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das perfekte Rezept ist was ganz einfaches, schnell zubereitet und die meiste Zeit müsst ihr euch nicht mal um das Kochen kümmern...
Es gibt Lachs mit Gemüsereis!Zutaten:
1 Lachsseite
1 Zitrone
100g Butter
Gewürze nach Wahl
Dillspitzen
Reis
Gemüse nach Wahl
125g Schmand oder Creme Fraiche
So gehts:
Eine Lachsseite mit Fisch-Gewürzsalz würzen, auf 2x Alufolie legen, ein paar Zitronenscheiben dazu, bisschen Butter und Dillspitzen.
Oben drüber nochmal Alufolie, ein kleines Päckchen formen, dass der Lachs auch genug Platz hat und dann kommt er in den Backofen für 45 Min bei 200°C
Dazu Gemüsereis.
Dazu einfach TK-Gemüse schön würzen und einen halben Becher Schmand oder Creme-Fraiche mit rein.
Umrühren und fertig.Guten Appetit!