Ich radel für mein Leben gern!

Neuer trauriger Rekord: 2.398 Menschen wurden letztes Jahr bei Fahrradunfällen verletzt - und das allein hier bei uns in Mittelfranken. Für 8 Menschen kam dabei jede Hilfe zu spät und sie sind verstorben.
Nur jeder 10. Fahrradfahrer, der in einen Unfall verwickelt ist, trägt einen Helm, das sagt die Bundesanstalt für Straßenwesen.
Über 70% der Radfahrer mit Helm bei einem Unfall am Kopf unverletzt.
Ohne Helm sind es dagegen weniger als die Hälfte - das zeigt die Unfallforschung der Versicherer.
--> Soweit die Fakten - und jetzt, machen wir gemeinsam das Beste draus!

Deswegen haben wir eine einfach Bitte an euch: Helm Auf!

Wir haben mit dem Polizeidirektor der Polizei Mittelfranken, Ingo Lieb, gesprochen.
Er weiß warum so viele Fahrradfahrer keinen Helm tragen.
download.gif


Wie schlimm so ein Unfall ohne Helm aussehen kann, weiß Dr. Andreas Mauerer.
Er ist Chefarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des St. Theresien-Krankenhaus in Nürnberg.



Ihr solltet aber nicht irgendeinen Helm aus dem Regal greifen.
Es geht ja schließlich um die Sicherheit. Wir haben mit Katharina Mormando vom Zweirad-Center Stadler gesprochen.
Sie ist da die absolute Helm-Expertin und weiß, worauf man beim Helmkauf achten sollte.



Und noch ein wichtiger Tipp: Hinten am Helm gibts ein kleines Rädchen.
Das solltet ihr immer unbedingt gut zu drehen, damit der Helm nicht wackelt.
Es gibts übrigens keinen Unterschied zwischen einem Helm für Kinder und den Helmen für Erwachsene.



Helm tragen ist auch keine Pflicht, aber für uns ist das eine Herzensangelegenheit.
Wir wollen gemeinsam mit euch dafür sorgen, dass es in dieser Fahrradsaison weniger Verletzte gibt!

Deswegen haben wir, gemeinsam mit dem Zweirad-Center Stadler in Nürnberg und dem Zweirad-Center Stadler in Fürth, die Aktion "Helm Auf!" ins Leben gerufen.
Wir verteilen unsere "Helm Auf!" Aufkleber.
Ihr klebt sie euch auf den Fahrradhelm, auf das Schmutzschutzblech vom Fahrrad oder einfach auf euer Auto.
Damit setzen wir gemeinsam ein Zeichen für mehr Sicherheit und hoffentlich weniger Fahrrad-Unfälle in der Region. 

Macht mit! Holt euch die Aufkleber bei uns im Funkhaus Nürnberg ab.

So sehen die Aufkleber aus:

WhatsApp Image 2023 03 29 at 11.26.10



























Und jetzt: Helm auf, dann kann die Rad-Saison starten!

Please publish modules in offcanvas position.