Das ändert sich im September 2023

Der September bringt einige Änderungen mit sich.

Was euch so im neuen Monat erwartet, könnt ihr hier nachlesen:



Änderung der Datenspeicherung bei ELSTER

Ab dem 18. September werden auf dem Finanzportal ELSTER nur noch wichtige Mails dauerhaft gespeichert - alle anderen werden nach einem Jahr automatisch gelöscht. Bisher konnten wir im Nachrichtenordner alle Nachrichten einsehen, die jemals eingegangen sind. Wenn ihr im Posteingang noch Dokumente habt, die ihr aufbewahren möchtet: abspeichern!


Kfz-Zulassung wird digital

Die neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung tritt in Kraft. Für die Zulassung unserer Autos müssen wir damit nicht mehr zum Amt, denn das Ganze geht jetzt auch digital!
Ein großer Vorteil: nach der digitalen Zulassung dürfen wir sofort unser Auto fahren und müssen nicht mehr auf die Zustellung der Fahrzeugpapiere und Plakette warten.


Kein eAbo-Service mehr bei Amazon

Am 4. September stellt der Online-Versandhändler Amazon seinen eAbo-Service ein. Die e-Magazine sind danach nur noch über Kindle Unlimited erhältlich.


Coca Cola erhöht Preise für Getränke

Keine guten Nachrichten für die Fans von Süßgetränken wie Coca Cola, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix. Der Getränkegigant Coca Cola erhöht die Preise wegen der gestiegenen Kosten für Strom, Gas, Logistik und Rohstoffe wie Plastik und Aluminium. Die Erhöhung soll im einstelligen Prozentbereich liegen.


Aus für Halogen-Pins

Der Verkauf von neuen Halogen-Lampen ist ab dem 1. September verboten. Lediglich Altbestände dürfen noch weiterhin verkauft werden. Grund ist die Ökodesign-Richtlinie der EU für mehr Energieeffizienz. LED-Modelle sollen nach und nach die Halogen-Pins ersetzen.


Ablauf der Frist für Härtefallfondsantrag

Personen, bei denen die Rente knapp die Grundsicherung erreicht, können nur noch bis zum 30. September mit einem schriftlichen Antrag Unterstützung aus dem Härtefallfond erhalten. 
Dieser gilt aber nur für Rentner, die von der Ost-West-Rentenüberleitung betroffen sind, für jüdische Kontingentflüchtlinge und für Spätaussiedler. Die Unterstützung soll die finanzielle Belastung mildern. Begünstigte können bis zu 5000 Euro aus dem Fonds erhalten.


Neue Frist für die Steuererklärung

Privatpersonen, die ihre Steuererklärung für 2022 abgegeben wollen, haben ein paar Tage mehr Zeit dafür! Grund: der Tag der eigentlichen Abgabefrist ist der 30. September. Da dieser aber auf einen Samstag fällt, verschiebt sich der Termin auf Montag, den 2. Oktober.


EON senkt Preise für Gas und Strom

Zum 1. September senkt Deutschlands größter Energieversorger EON die Strom- und Gaspreise. Für Strom im Schnitt um 18 Prozent, für Gas um 28 Prozent. Als Kunde müsst ihr dafür nichts unternehmen. Auch für diejenigen von euch mit Sonderverträgen jenseits der Grundversorgung sollen die Kosten insgesamt sinken.


Please publish modules in offcanvas position.