Unsere Veranstaltungs-Highlights fürs Wochenende (24.02.23-26.02.23)

Fasching ist vorbei und auch die Winterferien neigen sich dem Ende zu. 
Doch damit das Wochende trotzdem ein riesen Spaß wird, haben wir euch mal die Highlights zusammengefasst.


Nürnberg

Spielenachmittag für die ganze Familie im Haus des Spiels (26.02)
Über 500 Kinder-, Familien- und Kennerspiele können in dem Spielesaal ausprobiert werden. Zusätzlich gibt es auch ein Spielzimmer, in dem viele PC- und Konsolenspiele gezockt werden können. Und damit wir bei so viel Auswahl auch erstmal das passende finden, gibts Spiele-Coaches zur Beratung. Das Ganze völlig kostenlos!

Kinder Kino im Filmhaus in Nürnberg (bis 26.02)
Kino für die Kleinsten geht in die nächste Runde! Dieses Wochenende gibts für die Kinder die Verfilmung des Räuber Hotzenplotz aus dem Jahr 2022. Die Kinokarte kostet 4€ für Kinder bis 13 Jahren und 6€ für Kinder ab 14 Jahren.

Vorführung einer historischen Modelleisenbahn im Spielzeugmuseum Nürnberg
(25.02)
Im Spielzeugmuseum steht die wohl ungewöhnlichste Modelleisenbahn der Welt: Sie zeigt den Bahnhof "Omaha Union Station" der 1940er Jahre im US-Bundesstaat Nebraska mit dem Verkehrsnetz der Umgebung. Die Modelleisenbahn wurde auch deshalb berühmt, weil ihr Erbauer nie selbst in den USA war. Die Vorführung ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins Spielzeugmuseum kostet etwas. 



Fürth 

Die lebendige Dinosaurier Live Show (26.02)
Die Dinosaurier sind los! Alles zur Geschichte der Dinos in einer Live-Show in der Stadthalle in Fürth. Die Show wird von lebensechten und voll beweglichen Dinosaurier Robotern begleitet. Anfassen und Streicheln ist natürlich auch erlaubt - für ein bisschen Jurassic-Park-Feeling hautnah! Eintritt: Erwachsene 16€, Kinder 14€.

Internationaler Länderbrunch in der Kofferfabrik
 (26.02)
In Fürth wirds wieder lecker - am Sonntag ist der Internationale Länderbrunch in der Kofferfabrik. Neben den üblichen Frühstücks-Leckereien wie Müsli, Marmelade, Wurst + Käse, Rühreier, Obst, Antipasti, selbstgemachte Aufstriche und Desserts gibts auch noch drei Gerichte aus der chinesischen Küche. Kostenpunkt: 16,90 Euro pro Person; Kinder bis 3 Jahre kosten nix, dann 1 Euro pro Lebensjahr.

Martin Rassau und Co in ihrer Robin Hood Adaption (24. - 26.02)
Nur noch bis diesen Sonntag gibts Strumpfhosen-Alarm in der Fürther Comödie: Martin Rassau ist zusammen mit Bernhard Ottinger, Patric Dull, Markus Lohmüller und Herbert Oberhofer von Freitag bis Sonntag "Rentner in Strumpfhosen". Los gehts täglich um 19.30 Uhr, Sonntag schon um 15 Uhr.



Erlangen

Fernweh Spezial mit echten Weltenbummlern (26.02)
Im Oldtimer um die ganze Welt - genau das haben Sabine Hoppe und Thomas Rahn gemacht. In ihrer sechsjährigen Tour quer durch die Welt haben sie 54 Länder auf 5 Kontinenten besucht. Diesen Sonntag erzählen die gebürtigen Bayern von spektakulären Landschaften über wilde Tiere, überraschenden Begegnungen und der Schönheit und Vielfalt des afrikanischen Kontinents. Zu sehen gibts die live-kommentierte Fotoreportage "Abenteuer Transafrika" - Perfekt für alle, die auch mal auf große Reise gehen oder zumindest davon träumen wollen. Eintrittspreise ab 11€.

Schwesterherz Mädchenflohmarkt im E-Werk (26.02)
Von Vintage Mode und Designerstücken über Accessoires, Selbstgemachtes, Schuhe, Kosmetik, Parfums und einfach Alles, was das "Mädchen-Herz" begehrt gibts am Sonntag im Erlanger E-Werk beim Mädchenflohmarkt. Geshoppt werden kann auf mehreren Etagen von 14 bis 18 Uhr.


Umland

Fränkische Glitzerwelt (bis 26.02)
Über eine Million leuchtende LED-Lämpchen verwandeln das Ufer vom Altmühl aktuell in ein richtiges Lichtermeer. Die fränkische Glitzerwelt präsentiert eine leuchtende Winterwelt mit verschiedenen Themen. Tausende Lämpchen formen Figuren wie Pinguine, Boote, Karussells und vieles mehr. Nur noch bis diesen Sonntag öffnet sie von 15:00 bis 21:00 Uhr und bringt unsere Augen wortwörtlich zum Strahlen.

"Baywatsch BOWLE" (25.02)
Ja, es darf gelacht werden und zwar beim bayerischen Kabarett "Baywatsch Bowle" von Rike Wagner. Zu sehen am Samstag im Raumwerk in Neumarkt. Sie erzählt aus ihrem Alltagsleben, von rüden Begegnungen auf der Rolltreppe über Erlebnisse beim Kaffee kaufen - alles in feinstem, banalen Intellekt. Los gehts um 20 Uhr, Tickets gibts für 18€.

Please publish modules in offcanvas position.